Eiswürfel-Experiment

Experimentieren mit Eiswürfeln Wir nutzten das tolle und sonnige Wetter, um mit Eiswürfeln zu experimentieren. Dafür benötigten wir ein paar Eiswürfelformen, Eisstiele, Lebensmittelfarben und natürlich etwas Wasser. Zuerst gaben wir etwas Wasser in die Formen und mischten diese mit Lebensmittelfarbe. Anschließend steckten wir in jedes Eiswürfelfach einen Eisstiel hinein. Nun hieß es abwarten, denn die … Weiterlesen

Helga Hummel und ihre Freunde

Helga Hummel und ihre Freunde Sommerfest des Kindergartens St. Marien „Herzlich Willkommen“ hieß es am vergangenen Wochenende im Kindergarten St. Marien, der wieder zum traditionellen Sommerfest einlud. Die Kinder und das Personal freuten sich über die vielen Gäste, die ihrerseits Freude an den Liedern und Gedichten hatten. Als Ehrengäste konnte 1. Bürgermeister Herr Michael Göth … Weiterlesen

Ausflug Bauernhof

Zu Besuch bei Landwirt Gerald Mayer! Unser diesjähriger Gruppenausflug war am ortsansässigen Bauernhof mit angrenzendem Milchautomat in Sulzbach-Rosenberg. Die Kinder durften frische Landluft schnuppern, den Alltag eines Landwirts kennenlernen und natürlich auch das beliebte Fleckvieh streicheln. Voller Freude und mit ordentlichen Proviant im Gepäck ging es zu Fuß vom Kindergarten, in Richtung Familie Mayer, auf … Weiterlesen

Muttertag

Muttertags-Verwöhn-Nachmittag! Dieses Jahr haben die Kinder sich viele tolle Sachen für die Mamas einfallen lassen. Es war allen Kindern sehr wichtig ihrer Mama „Danke“ für alles zu sagen. Begrüßt wurden alle Muttis im Garten mit liebevollen Liedern und einem Gedicht.Anschließend wurden die Mamas mit einer entspannenden Rücken- und Handmassage, selbstgemachten Cocktails, meditativen Gestalten und Badesalz … Weiterlesen

Die Schnecke Emma

Die Schnecke Emma Backen macht Spaß und zwar nicht nur den Großen, sondern auch den kleinen Backmeistern. Passend zu unserem Thema haben wir gemeinsam mit den Kindern „Biskuit-Schnecken“ gebacken. Wir haben alle Zutaten besprochen und angefangen die Zutaten für den Teig, sowie für die Füllung zu mischen. Alle Kinder waren mit involviert. Gemeinsam haben wir … Weiterlesen

Kirchenführung in St. Marien

Kirchenführung in der Stadtkirche St. Marien Dieses Jahr bekamen alle Mittel- und Vorschulkinder die Möglichkeit sich die Kirche St. Marien in Sulzbach-Rosenberg genauer anzuschauen. Gemeinsam mit unserer Gemeindereferentin Katharina Laurer erkundeten wir das Gotteshaus. Zuerst sangen wir zusammen das Lied „Wo zwei oder drei “, bevor wir die Kirche besser unter die Lupe nahmen. Dann … Weiterlesen

Turnstunde

Turnen – immer ein Erlebnis für die Kinder Jeden Dienstag und Mittwoch wird bei uns in der Einrichtung geturnt. Am meisten begeistert die Kinder ein Bewegungsparcour. Hier wird Gleichgewicht und Geschicklichkeit erlernt. Aber sich richtig abschätzen, gehört zu jede Turnstunde dazu-Kann ich diese oder andere Aufgaben selbst bewältigen oder brauche ich Hilfe? Auch selbständiges Umziehen … Weiterlesen

Wir marmorieren Ostereier!

Wir marmorieren Ostereier! Juhuuu! Endlich beginnt die Frühlings- und Osterzeit. Gemeinsam entdecken wir unsere Umgebung und bereiten uns auf diese spannende Zeit vor. Wir sind schon ganz aufgeregt – wann wird der Osterhase uns endlich besuchen kommen??? Da taucht bei den Kindern eine sehr wichtige Frage auf. „Wann gestalten wir unseren Osterschmuck?“ Und los geht`s! … Weiterlesen

Tierischer Besuch

Tierischer Besuch im Kindergarten St. Marien Schon ganz aufgeregt haben die Kinder auf unseren besonderen Besuch gewartet. Denn es ist nicht alltäglich, dass eine Vogelspinne zu uns in den Kindergarten kommt. Sinan, ein guter Bekannter ein Kollegin von uns, hat uns seine Spinne Namens „Fluffy“ mitgebracht.  Die Kinder erkannten sofort, dass diese Spinne viel Größer … Weiterlesen

5. Jahreszeit

5. Jahreszeit im Kindergarten! Mit stimmungsvollen Kinderfaschings Hits, Luftschlangen und Luftballons hat am unsinnigen Donnerstag der Tag bei uns gestartet. Zu Gast waren Feen, Superhelden, Clowns und Prinzessinnen. Für die Kinder hat es ein reichhaltiges Essens Buffett gegeben, viele tolle Faschingsspiele und jede Menge Zeit für einen ausgiebigen Tanz.Freudestrahlend und mit guter Laune zogen wir … Weiterlesen

Kräuterkunde

Kräuterkunde mit Kindern Besondere Geruchserfahrungen bleiben in der Erinnerung stark lebendig. Kräuter wie Rosmarin und Salbei, Lavendel und Thymian, Petersilie und Melisse duften ganz verschieden und fühlen sich alle unterschiedlich an.  Damit die Kinder diese Geruchserfahrung machen konnten wurde mit Ihnen ein Duftmemory aus mehreren kleinen Dosen gebastelt. Dazu befüllten wir je zwei gleich stark … Weiterlesen

Spaß im Schnee

Spaß im Schnee Die Freude war sehr groß, als sich der Kindergartenhof endlich im weißen Kleid präsentierte. Der Klassiker an Winterspaß für Groß und Klein, Schneeengel machen. Das hat Spaß gemacht! Foto © Kindergarten St. Marien Winterliche Bautätigkeiten und Schneespiele fördern die Kreativität und Bewegungsfreude der Kinder.

Yoga & Entspannung

Yoga & Entspannung Die wohl entspannteste Übung für Kinder und Erwachsene – Yoga.Jeden Freitagnachmittag gibt es für unsere Nachmittagskinder verschiedene Beschäftigungsangebote. Einer unserer tollen Angebote ist zum Beispiel das „Schmetterlings-Yoga“. Kinderyoga ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auszutoben, die Fantasie spielen zu lassen und sich zu entspannen. Die Kinder werden spielerisch an die Yoga Übungen herangeführt. … Weiterlesen

Frauentragen

Frauentragen bei uns im Kindergarten Das Frauentragen ist ein Brauch, bei dem die Gottesmutter von Haus zu Haus getragen wird und dort jeweils eine Nacht verbringt. Dort wird dann auch der Rosenkranz gebetet und Marien-und Adventslieder gesungen. Dies soll uns an die lange Reise von Maria und Josef erinnern, die eine Herberge für sich und … Weiterlesen

Das Licht

Das Licht „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, scheint von Fern ein Lichtlein her. Roswitha Rudzinski Das Thema Licht begleitete uns in der Herbst / Vorweihnachtszeit. Es wurde zum Thema gebastelt, Lieder gelernt und experimentiert haben wir dazu natürlich auch. Was braucht eine Kerze zum Leben? Docht, Feuer und was noch? Und was das … Weiterlesen

Winter-Anna-Fest

Winter-Anna-Fest lockt Hunderte Besucher auf den Annaberg Es kamen so viele Besucher, dass sogar die Bratwürste ausgingen: Am Freialter, unter Kastanienbäumen und der hell erleuchteten Wallfahrtskirche St. Anna, kam beim Winter-Anna-Fest in Sulzbach-Rosenberg Weihnachtsstimmung auf. Das Winter-Anna-Fest hat am Samstag, 26. November, den Auftakt für den ersten von insgesamt vier Sulzbach-Rosenberger Weihnachtsmärkten gemacht. Zwischen 10 … Weiterlesen

„ICH GEH MIT MEINER LATERNE…!“

„ICH GEH MIT MEINER LATERNE…!“ Am 11.11. war es endlich soweit, wir feiern St.Martin. Nach zwei Jahren Pandemie und dementsprechende Einschränkungen können wir dieses Mal wieder gemeinsam mit allen Familien feiern! Zu Beginn haben wir uns in der Klosterkirche St. Hedwig in Sulzbach-Rosenberg getroffen, um gemeinsam das Fest einzuläuten. Gemeinsam Singen, Lachen und anderen Freude … Weiterlesen

Partizipation

Partizipation-Gruppenkonferenz Über mehrere Wochen beschäftigten wir uns in der Herbstzeit mit dem Thema „Getreide“. Anfangs erfuhren die Kinder Grundlegendes über das Getreide, dessen unterschiedliche Arten und das Wachstum vom Korn zur reifen Pflanze. „Vom Korn zum Brot“ hieß es dann in den darauffolgenden Wochen. Das Getreide muss zuerst geerntet werden, bevor es der Müller in … Weiterlesen

Vorschularbeit – Scherenführerschein

Vorschularbeit – Scherenführerschein Das neue Kindergartenjahr hat begonnen, somit auch neue und spannende Abenteuer für unsere diesjährigen Vorschulkinder. In einer Vorschulkinderkonferenz hat die Mehrheit beschlossen mit dem „Scheren-Führerschein“ anzufangen. Der Umgang mit der Schere ist nicht nur für den Alltag wichtig, er unterstützt gleichzeitig die Entwicklung der Feinmotorik. Auch Geschicklichkeit und Konzentration sind gefragt und … Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Marien Viele Interessierte, tolles Wetter und super Stimmung – so präsentierte sich der „Tag der offenen Tür“ im Kindergarten St. Marien in Sulzbach-Rosenberg. Das pädagogische Team und die Kindergartenleitung Tanja Fuchs hießen „alte und neue“ Kinder, Eltern und Freunde in der Einrichtung herzlich willkommen. In entspannter und lockerer … Weiterlesen