Wir feiern Fasching

Wir feiern Fasching! Fasching stand vor der Türe, aber die Themen für tolle Angebote, Spiele, Verkleidungen und vieles mehr standen noch offen. Somit fand in jeder Gruppe eine Kinderkonferenz zum Thema Fasching statt. Die Regenbogengruppe entschied sich für das Thema „Burgfräulein und Ritter“ und die Sonnengruppe wählte das Thema „Weltall“. Zu den Themen erlebten die … Weiterlesen

Büchereibesuch

Kennenlernen der Bücherei Zusammen mit den Vorschulkindern machen wir uns auf den Weg in die Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg. Insgesamt haben wir 3 Besuche eingeplant.  In der Bücherei lernen wir die verschiedenen Bücher kennen, die es dort zum Ausleihen gibt. Dort gibt es viele Bilderbücher, Sachbücher und Erstlesebücher für Schulkinder. Aber auch CD’s, DVD’s und Tonies kann … Weiterlesen

Gesunde Zähne

Gesunde Zähne – strahlendes Lächeln Unsere Tage waren voller spannender Erlebnisse rund um das Thema Zahngesundheit. Eine Zahnärztin besuchte unsere Gruppe und vermittelte den Kindern wichtige Tipps zur richtigen Zahnpflege. Sie zeigte uns, wie wir unsere Zähne richtig putzen und erklärte, welche Lebensmittel gut für unsere Zähne sind und welche ihnen schaden können. Mit praktischen … Weiterlesen

Tiere im Winter

Tiere im Winter Im Monat Januar haben wir das Thema „Tiere im Winter“. Die Kinder lernen eine Hand voll Tiere aus unmittelbarer Umgebung kennen und wie diese den Winter verbringen (Winterruhe, Winterschlaf usw.). Jede Woche wird ein anderes Tier im Fokus stehen. Gemeinsam lernen wir den Fuchs, die Eule und den Bären besser kennen. Welche … Weiterlesen

Wichtelzeit

Wichtelzeit Dieses Jahr gab es bei uns im Kindergarten einen hohen Besuch. Plötzlich tauchte über Nacht eine kleine Baustelle im Gruppenraum auf. Viele Fragezeichen standen den Kindern im Gesicht. Wer hat das wohl hingestellt? Und wieso sieht es hier aus wie auf einer Baustelle?… Am nächsten Tag konnten es die Kinder kaum erwarten in den Kindergarten … Weiterlesen

Winter-Anna-Fest

Winter-Anna-Fest 2024 Auch dieses Jahr lud die Pfarrei St. Marien alle zum Winter-Anna-Fest (Weihnachtsmarkt am Annaberg) ein. Auch unser Kindergarten machte ganz fleißig bei der Gestaltung und Durchführung von diesem Fest  mit.Zusammen mit dem Team von der „kleinenKinderkirche“ und der Kita St. Anna gestalteten wir einen Wortgottesdienst für alle Kinder am Annaberg. Zusammen mit den … Weiterlesen

Gefühle

Wohin mit meinen Gefühlen? Wie geht es mir heute? Wie fühle ich mich? Bin ich müde? Oder glücklich oder vielleicht sogar wütend?Die nächsten Wochen gehen wir auf die Reise um unsere Gefühle kennenzulernen.Gefühle gehören zu unserem Leben, wie Essen oder Trinken. Wie geht es mir, wenn ich wütend bin? Da geht es einem nicht gut. … Weiterlesen

Wir backen Mäuse

Wir backen Mäuse aus Quark-Öl-Teig Passend zum Herbst hatten wir das Thema „Maus“ im Kindergarten . Die Kinder haben viel über Mäuse und ihren Lebensraum gelernt. Zum Thema wurden viele tolle Dinge gemacht: Turnstunden, Entspannungsgeschichten, Kreativangebote, Legearbeiten, Kreisspiele ..und noch vieles mehr! Zum Abschluss durfte jedes Kind eine Maus aus Quark-Öl-Teig backen und sie anschließend … Weiterlesen

Herbstfreude

Herbstfreude im Kindergarten Fotos © Kindergarten St. Marien Wie jede Woche haben wir unser Nachmittagsangebot mit viel Freude vorbereitet. Es ist Herbstzeit, und passend dazu haben wir draußen viele bunte Blätter gesammelt. Am nächsten Tag konnten die Kinder mit diesen Materialien basteln, was ihnen großen Spaß gemacht hat. Die Begeisterung war deutlich zu spüren und … Weiterlesen

Erntedank

Erntedank Auch dieses Jahr feiern wir wieder zusammen Erntedank. Gemeinsam mit den Kindern sprechen wir über viele verschiedene Lebensmittel, für die wir Gott danken wollen. So erfuhren wir auch welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Obst, Gemüse und Getreide überhaupt wachsen und gedeihen können. Wir haben dazu ein Legebild gestaltet, Apfelmus gekocht und noch vieles … Weiterlesen

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Foto © Kindergarten St. Marien Wir heißen alle Kindergartenkinder und ihre Familien willkommen im neuen Kindergartenjahr 2024/2025! Für viele mag es vielleicht ein neues, aufregendes Jahr als Mittel- oder Vorschulkind werden. Für einige aber ein kompletter Neustart. Ein Start in die Kindergartenzeit hier im Kindergarten St. Marien.  Es gibt vieles zu Entdecken und … Weiterlesen

Badespaß

Sommer Sonne Badespaß Der Sommer ist endlich da und somit auch einladend für einen Tag an der Kneipp-Anlage in Sulzbach-Rosenberg. Mit vollbepacktem Bollerwagen und prall gefüllten Rucksäcken zogen wir vom Kindergarten zum örtlichen Kneipp-Becken. Dort angekommen wurden erst einmal die Decken ausgebreitet, die Brotzeit Boxen geöffnet und die Trinkflaschen aufgeschraubt. Gut gestärkt haben wir gleich … Weiterlesen

Sommerzeit

Hurra, endlich ist die Sonne da! Fotos © Kindergarten St. Marien Voller Freude sind wir in das Thema „Sonne“ gestartet. Die Kinder waren begeistert und freuten sich auf die täglichen Aktivitäten. An einem sonnigen Tag bereiteten wir zusammen leckere Sonnencocktails zu und genossen sie gemeinsam. Die strahlenden Gesichter der Kinder zeigten, wie sehr ihnen die … Weiterlesen

Besuch bei der Feuerwehr

Die Vorschulkinder erkunden die Feuerwehrzentrale! Die Sulzbache Feuerwehr lud unsere Vorschulkinder zu sich ein. Da sagten wir natürlich nicht nein. Ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr ist für die Kinder sicherlich sehr spannend und aufregend. Nach einer spielerischen Vorstellung wurden die Kindergartengruppen nun gemeinsam unter Anleitung des verantwortlichen Feuerwehrmitglieds das Feuerwehrhaus erkundet. Zunächst steht hier … Weiterlesen

Werkbankdiplom

Werkbankdiplom der Mittelkinder Im März 2024 hatten die Mittelkinder eine Kinderkonferenz zum Thema Werkbank.Es wurde abgestimmt, ob sie beim Werkbankdiplom mitmachen wollen.Alle Mittelkinder hatten sich dafür entschieden, und es konnte direkt in der kommenden Woche los gehen. Unsere Aufgabe war es, viele tolle Werkzeuge kennen zu lernen und unser eigenes Werkstück „buntes Thermometer“ zu bauen.Diese … Weiterlesen

Turnen hält fit!

Turnen hält fit! …Turnen im Kindergarten ist extrem wichtig, um Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre körperlichen Fähigkeiten zu entdecken und zu erweitern… Einmal in der Woche hat bei uns im Kindergarten  jede Gruppe ihren festen Turntag (Oftmals auch der Lieblingstag der Kinder).Nachdem alle in ihrer Turnkleidung sind, wird sich kurz aufgewärmt.  Anschließend kann das … Weiterlesen

Frühlingszeit

Immer wieder kommt ein neuer Frühling Der Winter ist nun vorbei. Draußen wird es wärmer, die Blumen fangen an zu  blühen und die Vögel pfeifen fröhlich auf den Bäumen. Auch immer mehr Insekten wie Bienen, Marienkäfer und Schmetterlinge kann man im Garten und auf Wiesen entdecken. Da auch wir neugierig waren, begaben wir uns auf … Weiterlesen

Bücherwurm

Bücherwurm- Bilderbuch lesen im Kindergarten Fotos © Kindergarten St. Marien Im Nachmittagsangebot „Bilderbuch lesen“ im Kindergarten tauchen die Kinder jede Woche in eine Welt voller Geschichten ein. In einer gemütlichen Runde werden verschiedene Bücher vorgelesen, die das Interesse der Kinder wecken und zu Fragen und Diskussionen anregen. Diese Woche stand das Buch „Pauli – komm … Weiterlesen

Unser Hochbeet

Unser Hochbeet Karotten, Radieschen, Kräuter und Co – das alles und noch viel mehr wird im Laufe des Frühjahrs angesät. Jede Woche erfahren die Nachmittags Kinder vieles im Bereich Garten und Hochbeet. Die Kinder erleben hautnah, wie aus einem winzigen Samenkorn Gemüse wächst. Sie können selbst das Saatgut in die Erde bringen, die jungen Pflanzen … Weiterlesen

Hokus, pokus…!

„Hokus, pokus, fidibus, dreimal schwarzer Kater!“ Die Kinder gingen in den letzten Wochen mit der kleinen Hexe auf viele spannende und teilweise gefährliche Abenteuer. „Mit ihren 127 Jahren ist die kleine Hexe viel zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Stattdessen muss sie zu Hause Zaubersprüche üben, … Weiterlesen